Incomatti Madeiras | Alemão | UNTERNEHMEN
34
page-template-default,page,page-id-34,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,,qode-theme-ver-2.3,wpb-js-composer js-comp-ver-4.12.1,vc_responsive

UNTERNEHMEN

INCOMATTI MADEIRAS wurde 1999 in der Stadt Piraquara im Bundesstaat Paraná, Brasilien, gegründet und hat sich als einer der führenden Holzexporteure des Landes etabliert. Das Unternehmen ist in der Holzindustrie tätig und besteht aus Fachleuten mit über 25 Jahren Erfahrung im Holzhandel und in der Forstwirtschaft.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Holzprodukten suchte das Unternehmen neue Produktionsquellen und etablierte vielversprechende Partnerschaften. Heute arbeitet es mit Hunderten von Partnern und Lieferanten in ganz Südamerika, Nordamerika, Afrika, Indien und Indonesien zusammen. Dank dieser Partnerschaften ist Incomatti heute in der Lage, über 200 Holzarten zu liefern, darunter:

Ipê, Jatobá, Cumaru, Freijó, Muiracatiara, Massaranduba, Muirapiranga, Angelim, Kurupay, Kuruguay, Palo Santo, Cabreúva, Cabreúva Parda, Kabukalli, Tatajuba, Itaúba, Kelebashout, Garapeira, Mahagoni (Mogno), Afrikanisches Mahagoni, Padouk, Douka, Teak, Iroko, Sapele, Sipo, Bahia, Ayous, Eyong, Wawa, Wenge, Ebenholz, Olivenholz, Cocobolo, Granadillo, Rosenholz, Solomon Padouk, Sucupira, Eiche (weiß/rot), Schwarznuss, Kirsche, Cerejeira, Cedro, Nogal, Chanul, Gmelina, Ahorn, Karibik-Kiefer und viele weitere Arten.

Unsere Produkte sind in über 60 Ländern erhältlich, darunter Japan, Venezuela, Surinam, Peru, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Kongo, Gabun, Nigeria, Indonesien, Finnland, Vietnam, Nicaragua, England, Spanien, Portugal, Belgien, Frankreich, Italien, Bolivien, Kolumbien, Honduras, Costa Rica, Panama, Türkei, Singapur, Schweden, Schweiz, Dänemark und andere.

Im Jahr 1999 verfügten wir über eine Fläche von 2.700 m². Heute betreiben wir drei Einheiten mit einer Gesamtfläche von über 49.000 m². Wir erweitern weiterhin unser Industriegebiet und planen auch, ein eigenes Waldgebiet zu erschließen, um ein globales Modell für nachhaltige Forstwirtschaft zu schaffen. Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig den Verbrauchern hochwertige Rohstoffe zu bieten, die mit international anerkannten Techniken gewonnen und produziert werden – im Einklang mit Umweltstandards und ohne das Ökosystem zu gefährden.

National

No âmbito Nacional a empresa conta com 03 unidades de armazenamento e produção para abastecer o mercado, alem de contar com uma excelente logística, que nos permite efetuar entrega de madeiras em todo o território nacional.

No pais a Incomatti e capaz de fornecer mais de 50 espécies de madeiras, tais como:

Ipê, Jatobá, Cumaru, Freijo, Muiracatiara, Massaranduba, Muirapiranga, Angelin, Cabreuva, Cabrueva Parda, Garapeira, Sucupira, Cerejeira, Cedro, Teca, Eucaliptus muitas outras espécies.

Atuamos no segmento de madeiras brutas e beneficiadas, como: decking, molduras, batentes, assoalhos, rodapés, madeiras brutas simplesmente serradas ou aplainadas, AD (seca ao ar) e KD (seca em estufas).

International

Im internationalen Umfeld verfügt das Unternehmen über drei Einheiten mit Lager- und Produktionsflächen zur Versorgung des Marktes. Zudem arbeitet Incomatti mit Hunderten von Partnern und Lieferanten aus Entwicklungsländern zusammen, darunter Peru, Bolivien, Guyana, Kongo, Ghana, Kamerun, USA, Mexiko, Indonesien, Indien und viele andere.

Incomatti ist in der Lage, mehr als 200 Holzarten zu liefern, darunter:

Ipê, Jatobá, Cumaru, Freijó, Muiracatiara, Massaranduba, Muirapiranga, Angelim, Kurupay, Kuruguay, Palo Santo, Cabreúva, Cabreúva Parda, Kabukalli, Tatajuba, Itaúba, Kelebashout, Garapeira, Mahagoni, Afrikanisches Mahagoni, Padouk, Douka, Teak, Iroko, Sapele, Sipo, Bahia, Ayous, Eyong, Wawa, Wenge, Ebenholz, Olivenholz, Cocobolo, Granadillo, Rosenholz, Solomon Padouk, Sucupira, Eiche (weiß/rot), Schwarznuss, Kirsche, Cerejeira, Cedro, Nogal, Chanul, Gmelina, Ahorn, Karibik-Kiefer, Rubberwood und viele andere.

Auch auf dem internationalen Markt sind wir im Bereich von Schnittholz und veredeltem Holz aktiv. Wir erweitern unsere Produktionskapazitäten und bieten Produkte wie: Terrassendielen (Decking), Rahmen, Pfosten, Bodenbeläge, Sockelleisten, gehobelt oder sägerau, luftgetrocknet (AD) oder kammergetrocknet (KD), S4S, S2S, Nut-und-Feder (T&G), Sperrholz, Türen, Rundholz, Holzblöcke und viele weitere Produkte an, um unseren Kunden bestmöglich zu dienen.

Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu fördern, die eine fruchtbare und geschützte Umwelt unterstützen. Aus diesem Grund streben wir an, Holzlösungen mit Mehrwert zu schaffen und vermarktete Produkte mit höchstem Nutzen anzubieten. Unser Ziel ist es, das beste Ergebnis durch geschäftsorientierte Partnerschaften und Servicequalität zu erzielen. Dafür setzen wir auf ein engagiertes Team, das sich für maximale Kundenzufriedenheit einsetzt und langfristige, gewinnbringende Beziehungen aufbaut.

Durch ein starkes Netzwerk von qualifizierten Partnern ist Incomatti heute in der Lage, monatlich über 60.000 m³ Holz in verschiedensten Spezifikationen weltweit zu liefern.

Obwohl unser zertifiziertes Holz derzeit größtenteils von kleinen und mittleren Unternehmen stammt, fördern wir aktiv den Einsatz weniger bekannter Holzarten. Dies trägt dazu bei, die Übernutzung gefährdeter Arten zu vermeiden. Brasilien ist weltweit für seine außergewöhnlichen Wälder bekannt, und obwohl wir uns derzeit noch nicht vollständig in der FSC-Zertifizierungskette befinden, stehen wir kurz vor dem Erhalt der FSC-Zertifizierung, geplant für Ende 2009. Unser Unternehmen arbeitet bereits mit Partnern zusammen, die durch den FSC, WWF, SGS oder SmartWood zertifiziert sind.